Parkour ist längst nicht mehr nur eine "Untergrund-Sportart". Diese Bewegungsform ist für die sportmotorische und auch kognitive Entwicklung so wertvoll, dass sie schneller als jede andere Trendsportart den Weg in den Schulunterricht gefunden hat. Im Bayerischen Turnverband ist diese Sportart seit 2020 fest als "Fachgebiet Parkour" verankert.
Regensburg
Seminar-Nr.:221002041010
Vom Springen und Landen, über den Speed Vault bis hin zum Backflip findet Ihr in unseren 15 Tutorials viele Anleitungen und Tipps, wie Ihr Bewegungen im Parkour erlernen oder verbessern könnt. Schaut einfach in unseren youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=lMZ3Oy0hBW0&list=PLhF58E0fLMhBAptJBAWvAYv7q67tMENli
Links: BTV Kaderathlet- Vito Stefanutti / Rechts: BTV Kaderathlet - Alexander Siemens
Mitte: Projektleiter Parkour - Tobias Seifinger
Parkour und Freestyle mit Trampolin und Airtrack
Sa., 18.09. 2021 in München - Ausschreibung als PDF ->>
Parkour und Freerunning in der Turnhalle
Sa., 09.10. 2021 in Schweinfurt - Ausschreibung als PDF ->>
Aus- und Fortbildungen in Kooperation mit Parkour.Org
In der Ausgabe 2/2021 des BayernTurners stellt Euch Andreas Vogelsberg als AKTIV TIPP "Springen und Landen" vor. -> hier findet Ihr den Download als PDF
Titelfoto: Parkour.Org