Anbieter von Präventionskursen in Turn- und Sportvereinen können künftig mit dem Onlineantrag für den Pluspunkt Gesundheit (PPG) gleichzeitig auch mit dem Qualitätssiegel der Dachmarke „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) sowie mit dem Prädikat „Deutscher Standard Prävention“ der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) ausgezeichnet werden.
Mit dem Qualitätssiegel „Deutscher Standard Prävention“ zeichnet die Prüfstelle solche Präventionskurse aus, die den hohen Qualitätsstandards des „Leitfadens Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes und den zugrunde liegenden gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Zertifizierte Kurse können von allen beteiligten Krankenkassen bezuschusst werden.
Vorteile für Vereine
Der PLUSPUNKT GESUNDHEIT ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssportangebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Er hilft Vereinen nach außen deutlich zu machen, dass sie über qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügen. Weiterhin unterstützt er alle Interessenten dabei, das für sie passende Gesundheitssportangebot zu finden.
PLUSPUNKTE für Ihren Verein
Die zertifizierten DTB-Gesundheitsprogramme sind von der ZPP anerkannt und im GymNet hinterlegt, womit sich die Beantragung dahin gehend vereinfacht, dass keine Stundenbilder, Rahmenkonzepte, Teilnehmerunterlagen oder freie Textfelder mehr hochgeladen bzw. ausgefüllt werden müssen. Bei der Antragstellung genügt ein Klick auf das durchzuführende Programm. Der Antragsteller muss lediglich noch die Angaben
Bei der Vereinsadresse ist zu beachten, dass die offizielle, im Vereinsregister vermerkte Adresse des Vereins angegeben werden muss. Besondere Sorgfalt ist auch bei der Angabe der Kursdauer (Von-Bis-Datum) und der Uhrzeit für Beginn und Ende der Kurseinheiten geboten. Stimmen diese Angaben nicht mit der für das standardisierte Programm hinterlegten Kursdauer bzw. der Länge der Kurseinheiten überein, führt dies zu einer Ablehnung durch die ZPP.
Die Anträge können nur online im GymNet gestellt werden.
Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses waren folgende DTB-Gesundheitssportprogramme von der ZPP anerkannt und mit einer Identifikationsnummer hinterlegt:
Um ein solches Programm anbieten zu können, müssen die Übungsleiter die Konzeptschulung des standardisierten Programms besucht haben. In dieser werden der Programmaufbau, die Inhalte sowie die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen erläutert.
Das Vereins-Login erhalten Sie, indem Sie das GymNet-Antragsformular ausfüllen und von Ihrem Verein unterschreiben lassen. Nach Eingang des Formulars wird Ihr Login innerhalb weniger Tage freigeschaltet, Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, sobald dies geschehen ist.
Hier geht's zum GymNet
Liebe Vereine, liebe Übungsleiter*innen,
aufgrund einer Umstellung beim DOSB kommt es dort derzeit leider zur Verzögerung bei der Bearbeitung der Anträge. Vielen Dank für euer Verständnis.
Die Corona-Sonderregelung bleibt auch im Jahr 2022 bis auf Weiteres gültig. Alle zertifizierten Präsenzkurse können aufgrund der Sonderregel Online durchgeführt werden, dürfen aber in Abhängigkeit der Länderregelungen auch in Präsenz erfolgen.
Es gibt zwei Varianten bei der Qualitätssiegelbeantragung
Turnvereine haben die Möglichkeit den PLUSPUNKT GESUNDHEIT inklusive der Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT (DOSB) und DEUTSCHER STANDARD PRÄVENTIONT (*Zentrale Prüfstelle Prävention) zu beantragen. Dafür wurde der Pluspunkt-Antrag erweitert und bildet zusätzlich alle Fragen der Prüfstellen-Anerkennung ab. Es kommen für diese Antragsstellung nur die standardisierten DTB Kursprogramme infrage. Die Bezuschussung der Gebühren der Kursteilnehmer durch Krankenkassen ist dann möglich.
Übersicht der standardisierten Kursprogramme
Um ein solches Programm anzubieten, müssen die Übungsleiter die Konzeptschulung des standardisierten Programms besucht haben. In dieser werden der Programmaufbau, die Inhalte, sowie die Zusammenarbeit mit den Krankenkassen erläutert.
Übersicht der Konzeptschulungen 2020 in Bayern:
LG.-Nr. | Termin | Ort | Stand. Kursprogramme |
---|---|---|---|
308-20-97 | 26.02.2022 | 91443 Scheinfeld | Fit und Gesund Fit bis ins hohe Alter Trittsicher durchs Leben |
308-20-99 | 25.06.2022 | 94032 Passau | Trittsicher durchs Leben Fit bis ins hohe Alter Fit und Gesund |
|
|
Die Anträge für den PLUSPUNKT GESUNDHEIT Prävention inkl. Krankenkassen-Anerkennung können nur online im GymNet gestellt werden.
Eine Registrierung von Gesundheitssportangeboten von Übungsleitern auf der ZPP-Datenbank oder auf der DOSB-Serviceplattform ist nicht nötig.
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich für den PPG mit dem bisherigen Antrag (jedoch wird Sport pro Gesundheit nicht mehr mitverliehen und eine Krankenkassenanerkennung ist nicht mehr möglich).
Für alle Dauerangebote und individuellen oder standardisierten Kursangebote, die nicht ZPP-zertifiziert werden sollen bzw. können. Die Anträge können auch weiterhin schriftlich gestellt werden (Antrag) oder online im GymNet.
Der PLUSPUNKT GESUNDHEIT kann natürlich auch weiterhin für Reha-Angebote, die keine offizielle Anerkennung haben, beantragt werden.
Das Qualitätssiegel für den PLUSPUNKT GESUNDHEIT Prävention und den PLUSPUNKT GESUNDHEIT Rehabilitation kann online und schriftlich beantragt werden.
Die Beantragung des PLUSPUNKT GESUNDHEIT Prävention mit ZPP Anerkennung hingegen ist ausschließlich online möglich. Dafür benötigt der Verein ein Login im GymNet und muss für den Pluspunkt Gesundheit freigeschaltet sein.
Videoanleitung zur Anstragsstellung:
Gültig ab 1. Januar 2020
Bearbeitungsgebühr Pluspunkt Gesundheit:
1 -5 Angebote: 25€
Ina Berger
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 |
27 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
28 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
29 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
30 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Keine Termine gefunden