Rendezvous der Besten ist einer der spektakulärsten Showwettbewerbe Deutschlands. Dabei verschmelzen Innovation, Originalität, Kreativität und Präzision zu hochkarätigen und eindrucksvollen Darbietungen.
Ein bunter Querschnitt der Vereinsarbeit u.a. aus den Bereichen Tanz, Akrobatik, Aerobic, Trampolin, Turnen TGM/TGW und Rope Skipping findet sich in den Auftritten wieder.
Wer sich erst langsam an den Showbereich herantasten möchte, kann dies bei dem „kleinen Bruder“ des Rendezvous, Showtime, machen. Dieser Wettbewerb hat die gleichen Kriterien, ist bereits für jüngere Teilnehmer zugänglich und endet auf Landesebene Eine perfekte Einstiegsmöglichkeit für alle Neulinge im Showbusiness!
Zudem bietet der Verband für Jugendgruppen die Wettbewerbe Tuju-Stars und Dance2u® an.
Wann und wo?
Am 30.04.2022 in Landshut im Rahmen des 4. BTV-ShowTag
Show und Vorführgruppen aus BTV-Vereinen, sonstigen Vereinen, Schulen, Hochschulen etc. ab 8 Personen Gruppengröße. Das Mindestalter muss durch ein amtliches Dokument vor Wettkampfbeginn nachgewiesen werden.
Für die Teilnahme am Rendezvous der Besten Landesentscheid muss jedes Gruppenmitglied im Besitz einer DTB-ID und dem eingetragenen Startrecht "Vorführungen" sein. Weitere Informationen zum Passwesen sind auf der Seite des DTB zu finden.
Das Meldegeld beträgt pro teilnehmender Gruppe 50,- € und wird nach dem Meldeschluss über das DTB-GymNet eingezogen.
Jede Gruppe wird von einer fünfköpfigen Jury bewertet und nach ihrer Punktzahl in eine Kategorie eingeteilt:
Nach folgenden Kriterien wird bewertet. Maximal 100 Punkte können erreicht werden:
Konzeption 25 Punkte
Bewegungskonzeption
Inhaltliche Konzeption
Akustische Bewegungsbegleitung und Musikinterpretation 15 Punkte
Originalität und Kreativität 10 Punkte
Bewegungsqualität 25 Punkte
Bewegungspräzision bezogen auf
Ausdrucksfähigkeit 15 Punkte
Outfit / Requisiten / Materialien 10 Punkte
BTV-Showgruppe 2022 (Landshut):
Showteam Intoxication (ETSV 09 Landshut) "hervorragend"
Magic Butterflys (Turn- und Artistikverein Neumarkt) "ausgezeichnet"
Jumpinos (TSV Friedberg) "ausgezeichnet"
Showtanzteam (TSV Firnhaberau) "sehr gut"
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale 2022 in Neumünster:
ETSV 09 Landshut
Turn- und Artistikverein Neumarkt
TSV Friedberg
BTV-Showgruppe 2018 (Markt Schwaben):
TSV 1862 Friedberg "Jumpinos" "hervorragend"
TSV Oberhaching/Deisenhofen "Münchner Sporttheater Ensamble" "ausgezeichnet"
TSV Pliening-Landsham "Showteam" "ausgezeichnet"
Turn- und Artistikverein Neumarkt "Magic Butterflys" "ausgezeichnet"
TV Lauingen 1869 "TSA Tanztreu" "hervorragend"
TSV Firnhaberau Augsburg "Showtanzteam" "hervorragend"
VFL Buchloe "Akrobatik Astral" "ausgezeichnet"
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale in Worms (Nov 2018):
TSV 1862 Friedberg
TV Lauingen 1869
TSV Firnhaberau Augsburg
BTV-Showgruppe 2017 (Wallersdorf):
SC Huglfing "Vis a vis Akrobatik" "ausgezeichnet"
TSV Firnhaberau "Showtanzteam" "ausgezeichnet"
TSV Pliening-Landsham "Showteam" "ausgezeichnet"
TuS 1892 Mitterteich "Phoenix" "sehr gut"
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale in Berlin (04.06.2017):
SC Huglfing
TSV Pliening-Landsham
TSV Firnhaberau
BTV-Showgruppe 2016 (Rain am Lech):
TSV Pliening-Landsham "hervorragend"
TSV Firnhaberau "hervorragend"
TSV 1862 Friedberg "hervorragend"
TSC Holzheim "hervorragend"
One Passion (VfL Buchloe) „ausgezeichnet“
Showgruppe (TSV Obernbreit) „ausgezeichnet“
TSG Kleinostheim 1908 "ausgezeichnet"
TG Landshut 1861 "sehr gut"
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale in Neumünster (26.11.2016):
TSV Pliening-Landsham
TSV Firnhaberau
TSV 1862 Friedberg
BTV-Showgruppe 2015 (Burghausen):
Akrosphär (SV Gendorf-Burgkirchen) „hervorragend“
One Passion (VfL Buchloe) „ausgezeichnet“
Crazy Turnados (TSV Wiggensbach) „ausgezeichnet“
Showgruppe (TSV Obernbreit) „ausgezeichnet“
Phoenix (TuS 1862 Mitterteich) „sehr gut“
Showgguppe (SV Fortuna Regensburg) „sehr gut“
Showgruppe (TSV Wallersdorf) „gut“
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale in Berlin (14. - 16.11.2014):
Akrosphär“ (SV Gendorf-Burgkirchen) „ausgezeichnet“
Crazy Turnados (TSV Wiggensbach) „ausgezeichnet“
One Paassion (VfL Buchloe) „sehr gut“
BTV-Showgruppe 2014 (Altötting):
Magic Butterflys (Turn- und Artistikverein Neumarkt) „ausgezeichnet“
Aktobatik "Astral" (VfL Buchloe) "hervorragend"
Magic Dancers (TSV Pliening-Landsham) „sehr gut“
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale in Berlin (14. - 16.11.2014):
Magic Butterflys (Turn- und Artistikverein Neumarkt)
Magic Dancers (TSV Pliening-Landsham)
BTV-Showgruppe 2013 (Illerrieden/Baden-Württemberg):
Phoenix (TuS Mitterteich) "ausgezeichnet"
Bayerische Teilnehmer beim Bundesfinale in Ludwigshafen:
Phoenix (TuS 1892 Mitterteich) „mit gutem Erfolg“
Showteam (TSV Pliening-Landsham) „mit sehr gutem Erfolg“
Magic Butterflys (Turn- und Artistikverein Neumarkt) „mit sehr gutem Erfolg“
BTV-Showgruppe 2012 (Neumarkt in der Oberpfalz):
Magic Butterflys (Turn- und Artistikverein Neumarkt) "hervorragend"
Vaganti (TSV 1847 Weilheim) "hervorragend"
Fortissima (SV Polling)"hervorragend"
Showteam (TSV Pliening-Landsham) "ausgezeichnet"
TSV Oberhaching
TSG Kleinostheim
DTB-Showgruppe 2012:
Vaganti (TSV 1847 Weilheim) "hervorragend"
Weitere Vertreter Bayerns beim Bundesfinale in Oldenburg:
Fortissima (SV Polling) "ausgezeichnet"
Showteam (TSV Pliening-Landsham) "sehr gut"
BTV-Showgruppe 2011 (Landshut):
Jumpinos (TSV Friedberg) "ausgezeichnet"
Showteam (TSV Pliening-Landsham) „ausgezeichnet“
Fortissima (SV Polling) "ausgezeichnet"
DTB-Showgruppe 2011:
Showteam (TSV Pliening-Landsham) „ausgezeichnet“
Weitere Vertreter Bayerns beim Bundesfinale in Aalen:
Fortissima (SV Polling) „ausgezeichnet“
Jumpinos (TSV 1862 Friedberg) „ausgezeichnet“
BTV-Showgruppe 2010 (Kleinostheim):
Showteam (TSV Pliening-Landsham)
Expression (TV Erlenbach)
Burschenriege (TSV Inningen)
Crazy Floor Jumpers (TV Hallstadt 1890)
Bayerische Vertreter beim Bundesfinale 2010 in Hanau:
Showteam (TSV Pliening-Landsham) „ausgezeichnet“
Expression (TV Erlenbach) „sehr gut“
Burschenriege (TSV Inningen) „gut“
Crazy Floor Jumpers (TV Hallstadt 1890) „ausgezeichnet“
Berlin war am 30.11.2019 Gastgeber für das 17. Bundesfinale Rendezvous der Besten. Rund 40 Gruppen aus ganz Deutschland traten dabei an. Und die Besten durften in einer Abendgala im Theater am Potsdamer Platz ihre Shows präsentieren.
Der Showcharakter ist ein wichtiger Aspekt der einzelnen Darbietungen und somit wird die Abendgala stets zu einer schillernden und facettenreichen Show auf hohem Niveau. Ziel des Deutschen Turner-Bundes ist es, mit der Veranstaltung nicht nur eine besonders attraktive Präsentationsplattform für Showgruppen zu schaffen, sondern auch den Stellenwert der Gruppen zu fördern.
Alle Vorführ- und Showgruppen haben die Möglichkeit, sich über ihren Landesturnverband zu qualifizieren. Aus Bayern fahren die besten Drei gen Norden. Beim Bundesfinale entscheidet eine Jury aus vier ausgebildeten Wertungsrichtern und einem Prominenten, welche 15 Gruppen nicht nur das höchste Prädikat „DTB-Showgruppe“ erhalten, sondern auch noch die anschließende Abendgala gestalten dürfen.
Rendezvous der Besten - Bundesfinale: 12.11.2022 in Neumünster
Rendezvous der Besten - Landesfinale: 30.04.2022 in Landshut
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 01 | 02 | 03 |
27 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
28 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
29 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
30 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
4. Lauf zur Regensburger OL-Tour 2022
09.07.2022
Bayerische Meisterschaften Sprint-OL 2022 (3. BayernCup-OL) + Bayerische Sprintstaffel
17.07.2022
4. Lauf zum Isar-Cup 2022 & 18. Landshuter Stadtmeisterschaft
24.07.2022
30.07.2022 - 03.08.2022
4. BayernCup-OL 2021 (Sprint-OL)
31.07.2022